
Der M24 Chaffee war ein leichter US-amerikanischer Panzer in der Zeit des Zweiten Weltkriegs, der als Aufklärungspanzer konzipiert und auch klassifiziert war, von seinen unterschiedlichen Nutzern aber auch als Kampfpanzer eingesetzt wurde.
Er war der Nachfolger des Stuart-Panzers und ging ab 1944 in die Serienproduktion. Der M24 Chaffee war luftverlastbar und gilt als der erste echte Leichtpanzer der Welt. Er hatte eine hohe Feuerkraft und wies als erster US-Panzer eine günstig abgeschrägte Panzerung auf. Benannt wurde der Panzer nach dem Pionier der US-Panzertruppen General Adna R. Chaffee Jr.




Mein Modell:
M24-Chaffee – Company D, 36th Tank Battalion, 8th Armored Division, Rheinberg, Germany March 1945








Das Original:




Am 15. Oktober 1943 war das erste Vorserienfahrzeug fertig, worauf die Produktion im Frühjahr 1944 unter der Bezeichnung Light Tank M24 aufgenommen wurde. Die Produktionsstätten befanden sich ab April 1944 bei Cadillac; ab Juli 1944 kam eine weitere bei Massey-Harris hinzu. Als die Fertigung im August 1945 eingestellt wurde, hatten insgesamt 4731 Fahrzeuge die Montagebänder verlassen. Eine nicht bekannte Anzahl war an die britischen Streitkräfte geliefert worden.
Die ersten M24-Chaffee erreichten Europa im Dezember 1944 und kamen zur US 2nd Cavalry Group (Mechanized) – 17 davon erhielt die F Company, 2nd Cavalry Reconnaissance Battalion, und F Company, 42nd Cavalry Reconnaissance Battalion. Diese Einheiten befanden sich zu diesem Zeitpunkt in der Schlacht um Bastogne. Hauptaufgabe der M24-Chaffee war die gewaltsame Aufklärung an den Flanken der gepanzerten Hauptkräfte. Nur langsam konnten die Einheiten mit dem M24 ausgestattet werden. Bei Kriegsende waren die meisten Aufklärungsbataillone immer noch mit dem M5 ausgestattet. Die vorhandenen Panzer hatten sich bis dahin als sehr brauchbar erwiesen. Insbesondere die gute Geländegängigkeit und das im Vergleich zum M5 größere Kaliber der Kanone fanden allgemeine Anerkennung. Der M24-Chaffee war den deutschen Panzern nicht gewachsen, jedoch ermöglichten die hohe Wendigkeit und das Kaliber der Hauptwaffe, sich nach der Entdeckung unbeschädigt zurückzuziehen. Der Einsatz der M24-Chaffee hatte keine entscheidenden Auswirkungen auf die Kampfhandlungen mehr, da die Fahrzeuge zu spät und in zu geringer Menge eingesetzt wurden.
M24-Chaffee
Besatzung: 5 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze, Ladeschütze, Funker)
Länge 5,56 m
Breite 3 m
Höhe 2,77 m (Turm Oberseite)
Masse 18,4 Tonnen
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung 19–42 mm
Hauptbewaffnung 1 × 75-mm-M6-Geschütz
Sekundärbewaffnung 1 ×. 50 cal-Fla-MG und
2 ×. 30 cal-MG (koaxial und vorne)
Beweglichkeit
Antrieb 2 × Cadillac 44T24 V8-Ottomotoren, wassergekühlt
2 × 109 kW (2 × 148 PS)
Federung Drehstabfederung
Höchstgeschwindigkeit 56 km/h (Straße), 40 km/h (Gelände)
Leistung/Gewicht 9,0–11,8 kW/t (12,2–16,1 PS/t)
je nach Ausführung
Reichweite etwa 160 km