Die Super Hornet ist das modernste Jagd- und Kampfflugzeug der US-Navy, schon kurz nach der Indienststellung im Jahre 2002 flog sie erfolgreich Kampfeinsätze im Irak.

Die F/A-18F ist praktisch ein völlig neues Flugzeug: die gesamte Flugzeugzelle ist um 30 % größer als die der F/A-18D. Die weiteren Modifizierungen beinhalten schubstärkere Triebwerke, 33 % mehr Treibstoffkapazität und eine größere Reichweite. Der Operationsradius bei Angriffseinsätzen ist um 40 % größer als beim Vorgänger. An 11 Aufhängungen können 8 t Waffenmaterial und Treibstofftanks sowie Störbehälter mitgeführt werden.

(Revell – Nr. 04298) F/A-18E Super Hornet
Hersteller: Revell | Sparte: Flugzeuge Militär Modern | Katalog Nummer: 04298 F/A-18E Super Hornet | Maßstab: 1:72 | Einzelteile: 91 | Länge: 253mm | Spannweite: 187mm | Skill-Level: 4 | Erschienen: 2009 | Inhalt: 4 graue und ein klarer Gußast | Bauanleitung | Decals

Decals:
F/A-18E Super Hornet „Kestrels“ U.S. Navy VFA-137, „200“ CAG scheme, NAS Lemoore 2009, BuNo 165899
F/A-18E Super Hornet „Gunslingers“ U.S. Navy VFA-105, „404“ CAG scheme, NAS Oceana, BuNo 165854

Stärken:
Passgenauigkeit, Detailliertes Cockpit, viele Aussenlasten

Schwächen:
Keine Schwächen

Fazit:
Ein sehr guter Bausatz von Revell.
Gute Passgenauigkeit trotz vieler detaillierte Teile. Und richtig interessant wird es bei den Decals. Gutes Preis / Leistungsverhältnis. Die Base habe ich im Eigenbau gestaltet. Die Bemalung wurde mit Revell und Vallejo Acrilfarben durchgeführt. Da macht der Modellbau richtig Spass. Kann ich nur weiter empfehlen…

Bauzeit:
Oktober 2020 Josef Haidinger

Mein Modell

McDonnell Douglas F/A-18E Super Hornet „Kestrels“ U.S. Navy VFA-137, „200“ CAG scheme, NAS Lemoore 2009, BuNo 165899

Das Original

Die F/A-18 wurde primär für den Einsatz auf den großen Nimitz-Flugzeugträgern der United States Navy konzipiert. Durch ihre Flexibilität bei der Bekämpfung von Boden-, See- und Luftzielen auf große Entfernung stellt sie die wichtigste offensive und defensive Komponente einer US-amerikanischen Flugzeugträgerkampfgruppe dar. Im Laufe der Zeit erwarben auch einige andere Staaten die Hornet, wobei diese die Maschine ausschließlich von Flugplätzen an Land einsetzen.

Mc Donnell Douglas F/A-18E Super Hornet

Typ: Mehrzweckkampfflugzeug
Entwurfsland: Vereinigte Staaten
Hersteller: McDonnell Douglas
Erstflug: 18. November 1978

Indienststellung: Januar 1983
Produktionszeit: Seit 1980 in Serienproduktion
Stückzahl: 1.808 (Stand: Ende 2007)
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/McDonnell_Douglas_F/A-18

 


Beitrag veröffentlicht

in

von