Die North American P-51 Mustang ist ein US-amerikanisches einmotoriges, einsitziges Ganzmetall-Jagdflugzeug des Zweiten Weltkriegs. Es wurde vor allem als Langstrecken-Begleitjäger US-amerikanischer Bomberverbände gegen das Deutsche Reich und Japan eingesetzt.

Die P-51B Mustang, eines der leistungsstärksten Jagdflugzeuge des 2. Weltkrieges, wurde 1940 aufgrund einer britischen Anforderung entwickelt. Durch den RR Merlin Motor konnte sie schließlich auch Langstreckenbomber in großen Höhen eskortieren; für den Tiefangriff wurde sie auch mit „Bazooka“-Raketenbehältern ausgerüstet.

Produktinfo:
(Revell – Nr. 04182)

Hersteller: Revell
Sparte: Historische Flugzeuge WWII
Katalog Nummer: 04182 P-51 B Mustang
Maßstab: 1:72
Einzelteile: 57
Länge: 135mm
Spannweite: 153mm
Skill-Level: 3
Kategorie: Bausätze (Plastik)
Erschienen: 2006
Preis: 6.49 €
Inhalt:
2 Gussäste mit 47 Teilen,
1 Klarsicht-Gussast
1 Decalbogen
1 Bauanleitung
Farben:  5 84 89 9 99 15 36 46 47 48 57 65 79

Decals:

1. North American P-51B Mustang, 26th Fighter Squadron, 51st. Fighter Group, USAAF, Kunming China 1945, Flown by Col „Tex“ Hill

2. North American P-51B Mustang III, No 112 Squadron, Royal Air Force, Tantarella, Italy 1944

Stärken:

Versenkte Blechstöße, super detaillierte Oberflächen
Detailliertes Cockpit mit Instrumentenbord
Beweglicher Propeller
Detailliertes Fahrwerk
Zwei verschiedene Auspuffrohre
Zusatztanks
Zwei „Bazooka“-Raketenbehälter

Schwächen:

keine

Fazit:

Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis

Bauzeit: November 2010
Josef Haidinger

Mein Modell:

North American P-51B Mustang, 26th Fighter Squadron, 51st. Fighter Group, USAAF, Kunming China 1945, Flown by Col „Tex“ Hill

Das Original:

Die North American P-51 Mustang ist ein US-amerikanisches einmotoriges, einsitziges Ganzmetall-Jagdflugzeug des Zweiten Weltkriegs. Es wurde vor allem als Langstrecken-Begleitjäger US-amerikanischer Bomberverbände gegen das Deutsche Reich und Japan eingesetzt.
Mit der Einführung des neues Klassifizierungssystems der 1947 als unabhängige Teilstreitkraft aus der USAAF entstandenen United States Air Force wurde die P-51 („Pursuit“, wörtlich übersetzt: Verfolgungsflugzeug) in F-51 (Fighter = Kämpfer) umbenannt. Für den Koreakrieg wurde die F-51 reaktiviert, weil sie als einziges Propellerflugzeug sofort und in großen Stückzahlen zur Verfügung stand. In Japan hatte die USAF noch mehr als hundert F-51 „auf Halde“. Staffeln, denen man mittlerweile Lockheed F-80-Düsenjäger zugeteilt hatte, rüsteten wieder auf ihre alten Propellermaschinen um. Eingesetzt wurde die Mustang zur Erdkampfunterstützung mit Bordwaffen, Napalm, Bomben und Raketen. Allerdings erlitten die Mustangs sehr hohe Verluste, so gingen im für die Mustang verlustreichsten Monat April 1951 alleine 25 Maschinen durch Bodenabwehr verloren.

North American P-51 Mustang

Typbeschreibung Einsitziges Jagd- und Geleitschutzflugzeug
Baujahr/Zeitraum 1943
Herkunft USA
Antriebsleistung 1248 kW
Motor RR Merlin Motor
Geschwindigkeit 710 km/h

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/North_American_P-51


Beitrag veröffentlicht

in

von